Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
previous arrow
next arrow
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
Full 1
previous arrow
next arrow
Klinik_picture_03_30jahre


Seit der Eröffnung im Jahre 1995 entstand in der Stadt Leun ein diagnostisches 

und therapeutisches Parkinson-Zentrum. 


Das Leitmotiv unserer Klinik ist Menschlichkeit und Medizin.

Seit der Eröffnung im Jahre 1995 entstand in der Stadt Leun ein diagnostisches und therapeutisches Parkinson Zentrum.  Das Leitmotiv unserer Klinik ist Menschlichkeit und Medizin.
Klinik_picture_03

UNSER FOKUS

Gertrudis Klinik Biskirchen

Die Klinik ist ein neurologisches Fachkrankenhaus in privater Trägerschaft, spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit und verwandter Krankheitsbilder und steht mit 120 Betten für gesetzlich und privat Versicherte,...

Mehr

Gertrudis-Privatklinik

Die Klinik wurde im Jahre 2002 wegen des hohen Bedarfs an Betten gegründet. Sie kann Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler behandeln. Auch diese Klinik ist auf die Diagnostik und Behandlung der Parkinson...

Mehr

Spezialambulanz

Behandelte Krankheiten (Indikationen):
Idiopathisches Parkinson-Syndrom, Sekundäre Parkinson-Syndrome Multisystematrophien, Progressive Supranukleäre Blickparese, Corticobasale Degeneration...

Mehr

Das Ärzteteam

Die Ärzte bei unseren Klinik arbeiten seit fast 20 Jahren unter der jetzigen Klinikleitung zusammen. Diese Erfahrung und die Kontinuität des Ärzteteams sind die größten Vorteile der Gertrudis Parkinson Klinik...

Mehr

Qualitäts-management

Dahinter verbirgt sich das Bemühen, nicht nur isoliert die Krankheit zu fokussieren und zu behandeln, sondern ein ganzheitliches Vorgehen zu verwirklichen, welches den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Im Mittelpunkt...

Mehr

Medikamentöse Therapie

Die Therapie der Parkinson-Krankheit sollte rechtzeitig, altersgerecht und wirksam beginnen. Je nach Alter, Erkrankungsdauer, sozialer Situation können folgende Therapieziele verfolgt werden...

Mehr

Neurochirurgische Therapie

Obwohl die medikamentöse Parkinson-Therapie in den letzten 40 Jahren großartige Fortschritte gezeigt hat, bleiben für einen Teil der Patienten - insbesondere in fortgeschrittenen Krankheitsstadien - neurochirurgische Eingriffe trotzdem...

Mehr

Häufige Fragen zur Aufnahme

Ergänzungen für den Fragenkatalog der neuen Internetseite.
Was wir von Ihnen zur Anmeldung in unserer Klinik benötigen?
Wie geht es nach Erhalt Ihrer Unterlagen in weiter?
Was Sie am Tag der Aufnahme mitbringen müssen?

Mehr

KLINIK NEWS

Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose

Ein Bluttest kann krankhaft zusammengeballtes Eiweiß (Name: Alpha-Synuclein) bei einigen Menschen schon zehn Jahre vor Beginn der motorischen Parkinson-Symptome nachweisen. Mit einem solchen Test lassen sich möglicherweise Stadien erfassen, in...
Weiterlesen

Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse

In Deutschland ist fast eine halbe Million Menschen vom noch unheilbaren Parkinson betroffen. Ein Medikament, das eigentlich bei Diabetes eingesetzt werden soll, macht jetzt Hoffnung.
Weiterlesen

Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik

Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Weiterlesen

Vortrag für die DPV Regionalgruppe Wasgau

Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Weiterlesen

Modifizierte Aminosäure stoppt Progression der Parkinson-Krankheit im Vorstadium

Eine internationale Arbeitsgruppe hat zwei beeindruckende Patientenfälle publiziert: Die Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in beiden Fällen im Prodromal-Stadium der Parkinson-Krankheit die Progression unterbinden. Dies berichtet die Deutsche...
Weiterlesen

Gehirn schützen – Helm tragen, besonders bei Parkinson

Viele Parkinson-Betroffene fahren in den ersten Krankheitsstadien gern Fahrrad, das mit gutem Grund. Es gibt zahlreiche Studien über die positiven Auswirkungen dieser Sportart auf Seele und Motorik. Die Kehrseite, wenn...
Weiterlesen

JuPa Gruppe Niedersachsen-Mitte

Am 11. Juli 2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Abend online zu einem Vortrag über Störungen der Augen- und Lidmuskulatur bei Parkinson – Möglichkeiten der Therapie.
Weiterlesen

Veranderungen in der arztlichen Leitung:

Wir möchten Sie über eine bevorstehende Veranderung in unserer arztlichen Leitung informieren. Ab dem 01.07.2024 wird Frau Dr. Csoti ihre Position als arztliche Direktorin niederlegen. Trotz ihres Ausscheidens aus der...
Weiterlesen

Parkinson-Selbsthilfegruppe Bad Homburg

Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April möchten ich Sie auf ein neues Forschungsprojekt hinweisen, das durch den Innovationsfonds des G-BA gefördert wird: INSPIRE-PNRM+
Weiterlesen

Vortrag bei der Parkinson-Selbsthilfegruppe Gelnhausen (Odenwald)

Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April möchten ich Sie auf ein neues Forschungsprojekt hinweisen, das durch den Innovationsfonds des G-BA gefördert wird: INSPIRE-PNRM+
Weiterlesen

Auch wir nehmen teil: INSPIRE-PNRM

Anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April möchten ich Sie auf ein neues Forschungsprojekt hinweisen, das durch den Innovationsfonds des G-BA gefördert wird: INSPIRE-PNRM+
Weiterlesen

18. Patienteninformations­veranstaltung

lnformationen über innovative Therapiemöglichkeiten, Fachvortrage von Experten, Sprechstunden unserer Arzte, psychologische Sprechstunden, lnformationen zu laufenden Studien, diagnostische Untersuchungen, Gehschule, Klinikbesichtigungen
Weiterlesen

Neuzulassungen: Rotigotin-Generikum von Neuraxpharm

Mit Rotigotin neuraxpharm® steht seit November 2023 ein erstes Rotigotin-Generikum zur symptomatischen Behandlung der idiopathischen Parkinson-Krankheit (PK) sowie des Restless-Legs-Syndroms (RLS) zur Verfügung.
Weiterlesen

Neue Studie:  ACTIVATE

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Betroffene können im Verlauf der Erkrankung auch Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Denkfähigkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeit und anderen kognitiven Funktionen entwickeln.
Weiterlesen

Demenz bei Morbus Parkinson – Online-Vortrag

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Betroffene können im Verlauf der Erkrankung auch Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Denkfähigkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeit und anderen kognitiven Funktionen entwickeln.
Weiterlesen

Aktuelle Studien: Gentherapie

Dabei waren die Studien im Bereich Gentherapie etwas in den Hintergrund geraten. Aber genau in diesem Bereich gibt es eine aktuelle Meldung über den erfolgreichen Abschluss einer Phase-1b-Studie mit Parkinson-Patienten.
Weiterlesen

Kenne Sie schon das „ParkinsonNetz RheinMain+“ (PNRM+)?

Im September 2020 wurde unter Leitung von Professor Dr. Groppa, Sektion für Bewegungsstörungen und Neurostimulation, Uniklinik Mainz, das „ParkinsonNetz RheinMain+“ (PNRM+) gegründet. Zu den Initiatoren gehören auch die Klinik für...
Weiterlesen

Markteinführung:PRODUODOPA 

Lange erwartet, jetzt ist sie da, die subkutane L-Dopa-Pumpe. Sie enthält die Wirkstoffe Foslevodopa/Foscarbidopa. Im Vergleich zu den bereits vorhandenen Pumpen, welche den Wirkstoff über eine Sonde in den oberen...
Weiterlesen

Urlaub vom Parkinson auf Juist

Eine magische Reise "Gemeinsam mit einem vierköpfigen Trainer-Team und 18 Patienten und ihren Begleitern haben wir uns auf eine magische Reise nach Juist begeben, und ich möchte euch gerne davon...
Weiterlesen

Journal Club: Neue Möglichkeiten zur Früherkennung

Die Behandlung der Parkinson-Erkrankung ist bislang eine rein symptomorientierte Therapie. Da es derzeit nicht möglich ist, die Erkrankung ursächlich zu behandeln, konzentriert man sich auf eine möglichst vollständige Unterdrückung der...
Weiterlesen
{"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}
Mehr News

SCHAUEN SIE SICH UM!

GoogleStreetView
Mehr Info

SCHAUEN SIE SICH UM!

GoogleStreetView
Mehr Info

WIR SUCHEN SIE!

Assistenzarzt/Stationsarzt (m/w/d) in Vollzeit 
Karriere

Assistenzarzt/Stationsarzt (m/w/d) in Vollzeit 

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Karriere

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ergotherapeut (m/w/d)
Karriere

Ergotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeut (m/w/d)
Karriere

Physiotherapeut (m/w/d)

Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpfleger (m/w/d)
Karriere

Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Altenpfleger (m/w/d)

{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-2"}
Kurzbewerbung
Unsere Stellenangebote

UNSERE YOUTUBE CHANNEL VIDEOS

UNSERE PARTNER

Kontakt Informationen
Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
+49-(0)6473-305-57
Kontakt Informationen
Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
facebook_main_logo copy
Instagram_main_logo
Youtube_main_logo
Scroll to Top