Die Klinik ist ein neurologisches Fachkrankenhaus in privater Trägerschaft, spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit und verwandter Krankheitsbilder und steht mit 120 Betten für gesetzlich und privat Versicherte, Beihilfeberechtigte sowie für Selbstzahler aus der...
Behandelte Krankheiten (Indikationen):
Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS)
Sekundäre Parkinson-Syndrome Multisystematrophien (MSA-P, MSA-C)
Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP)
Corticobasale Degeneration (CBD)
Ergänzungen für den Fragenkatalog der neuen Internetseite.
- Was wir von Ihnen zur Anmeldung in unserer Klinik benötigen?
- Wie geht es nach Erhalt Ihrer Unterlagen in unserem Haus weiter?
- Was Sie am Tag der Aufnahme mitbringen müssen?
Die Therapie der Parkinson-Krankheit sollte rechtzeitig, altersgerecht und wirksam beginnen. Je nach Alter, Erkrankungsdauer, sozialer Situation können folgende Therapieziele verfolgt werden...
Obwohl die medikamentöse Parkinson-Therapie in den letzten 40 Jahren großartige Fortschritte gezeigt hat, bleiben für einen Teil der Patienten - insbesondere in fortgeschrittenen Krankheitsstadien - neurochirurgische Eingriffe trotzdem notwendig. Andererseits werden auch eventuelle zukünftige...
Die Häufigkeit des idiopathischen Parkinson-Syndroms (Morbus Parkinson) beträgt nach verschiedenen Untersuchungen 75-80% der Parkinson-Erkrankungen, die meisten Parkinson-Patienten leiden also an dieser Form der Krankheit. Das Wort ?idiopathisch? bedeutet, dass die Krankheitsursache in diesen...