





















































UNSER FOKUS
Gertrudis Klinik Biskirchen
Die Klinik ist ein neurologisches Fachkrankenhaus in privater Trägerschaft, spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit und verwandter Krankheitsbilder und steht mit 120 Betten für gesetzlich und privat Versicherte,...
MehrGertrudis-Privatklinik
Die Klinik wurde im Jahre 2002 wegen des hohen Bedarfs an Betten gegründet. Sie kann Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler behandeln. Auch diese Klinik ist auf die Diagnostik und Behandlung der Parkinson...
MehrSpezialambulanz
Behandelte Krankheiten (Indikationen): Idiopathisches Parkinson-Syndrom, Sekundäre Parkinson-Syndrome Multisystematrophien, Progressive Supranukleäre Blickparese, Corticobasale Degeneration...
MehrDas Ärzteteam
Die Ärzte bei unseren Klinik arbeiten seit fast 20 Jahren unter der jetzigen Klinikleitung zusammen. Diese Erfahrung und die Kontinuität des Ärzteteams sind die größten Vorteile der Gertrudis Parkinson Klinik...
MehrQualitäts-management
Dahinter verbirgt sich das Bemühen, nicht nur isoliert die Krankheit zu fokussieren und zu behandeln, sondern ein ganzheitliches Vorgehen zu verwirklichen, welches den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Im Mittelpunkt...
MehrMedikamentöse Therapie
Die Therapie der Parkinson-Krankheit sollte rechtzeitig, altersgerecht und wirksam beginnen. Je nach Alter, Erkrankungsdauer, sozialer Situation können folgende Therapieziele verfolgt werden...
MehrNeurochirurgische Therapie
Obwohl die medikamentöse Parkinson-Therapie in den letzten 40 Jahren großartige Fortschritte gezeigt hat, bleiben für einen Teil der Patienten - insbesondere in fortgeschrittenen Krankheitsstadien - neurochirurgische Eingriffe trotzdem...
MehrHäufige Fragen zur Aufnahme
Ergänzungen für den Fragenkatalog der neuen Internetseite. Was wir von Ihnen zur Anmeldung in unserer Klinik benötigen? Wie geht es nach Erhalt Ihrer Unterlagen in weiter? Was Sie am Tag der Aufnahme mitbringen müssen?
MehrKLINIK NEWS
Schwerbehindertenausweis bei Parkinson (Teil 1)
Parkinson und Sexualität: Was sich verändert – und was helfen kann
Bericht eines Parkinson-Patienten – Therapiedecke hilft gegen lautes und lebhaftes Träumen (RBD)
19. Patienten-informationsveranstaltung in der Gertrudis-Klinik
Vortrag für die DPV-Gruppe Ibbenbüren, Darm ohne Charm bei Parkinson
Vortrag für die DPV-Gruppe „Südliche Oberlausitz“ in Sachsen
NEUE ANSCHAFFUNGEN FÜR NOCH BESSERE THERAPIE IN DER GERTRUDIS-KLINIK
Vortrag für die DPV-Regionalgruppe Bonn Beeinträchtigung der Sinne bei Parkinson
Kämpfen mit Herz: Wie Boxen Parkinson herausfordert und Lebensfreude zurückbringt
Vortrag für die DPV-Regionalgruppe Osnabrück Therapie der vegetativen Parkinson-Symptome
19. Patienten-informationsveranstaltung in der Gertrudis-Klinik
Hörgeräte können Parkinson-Krankheit verzögern
Online zu einem Vortrag über Darm ohne Charme bei M. Parkinson
Neuer Therapieansatz: Celeste-Lichttherapie bei Parkinson – LIGHT for PD Studie
Gute Nachrichten für Parkinson-Patienten mit GBA-Mutation
Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose
Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse
Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik
Vortrag für die DPV Regionalgruppe Wasgau
Modifizierte Aminosäure stoppt Progression der Parkinson-Krankheit im Vorstadium
SCHAUEN SIE SICH UM!
SCHAUEN SIE SICH UM!
WIR SUCHEN SIE!
UNSERE YOUTUBE CHANNEL VIDEOS
UNSERE PARTNER


