Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
18. Patienteninformations­veranstaltung
lnformationen über innovative Therapiemöglichkeiten, Fachvortrage von Experten, Sprechstunden unserer Arzte, psychologische Sprechstunden, lnformationen zu laufenden Studien, diagnostische Untersuchungen, Gehschule, Klinikbesichtigungen

Wann:

lm Sommer 2024.
Für nahere Details kontaktieren Sie uns (E-Mail: info@parkinson.de)

Wo:

Gertrudis-Klinik
Karl-Ferdinand-Broll Str. 2 - 4
35638 Leun-Biskirchen

Anmeldung:

Per E-Maii an info@parkinson.de
oder telefonisch unter Tel.: 06473 305 8011

Was erwartet Sie:

lnformationen über innovative Therapiemöglichkeiten, Fachvortrage von Experten, Sprechstunden unserer Arzte, psychologische Sprechstunden, lnformationen zu laufenden Studien, diagnostische Untersuchungen, Gehschule, Klinikbesichtigungen

Sponsoren

sponsor_santen
sponsor_abott
sponsor_desitin
sponsor_dpv
Logo_ESTEVE-tagline_rgb-01-01
sponsor_boston
sponsor_stada
Logo_Bial_blau
AbbVieLogo_AbbVie dark blue
Orbit_Typographic_h256px_880px
Zambon_N_CMYK neu
EVER_PHARMA_LOGO
LOGO_PPP
idorsia-logo-cmyk-colored-black-letter--280x129mm_rv-jct2
Weitere News
Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose
|
Ein Bluttest kann krankhaft zusammengeballtes Eiweiß (Name: Alpha-Synuclein) bei einigen Menschen schon zehn Jahre vor Beginn der motorischen Parkinson-Symptome nachweisen. Mit einem solchen Test lassen sich möglicherweise Stadien erfassen, in denen noch keine motorischen Krankheitssymptome auftreten und somit formal die Diagnose nach den aktuellen Diagnosekriterien noch nicht gestellt werden kann. Kommen in den nächsten Jahren Medikamente auf den Markt, mit denen man bereits vor Ausbruch der Krankheit Betroffene schützen könnte, wäre ein solcher Test sehr hilfreich.
Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse
|
In Deutschland ist fast eine halbe Million Menschen vom noch unheilbaren Parkinson betroffen. Ein Medikament, das eigentlich bei Diabetes eingesetzt werden soll, macht jetzt Hoffnung.
Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik
|
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Scroll to Top