Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
admin
Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose
By admin | |
Ein Bluttest kann krankhaft zusammengeballtes Eiweiß (Name: Alpha-Synuclein) bei einigen Menschen schon zehn Jahre vor Beginn der motorischen Parkinson-Symptome nachweisen. Mit einem solchen Test lassen sich möglicherweise Stadien erfassen, in denen noch keine motorischen Krankheitssymptome auftreten und somit formal die Diagnose nach den aktuellen Diagnosekriterien noch nicht gestellt werden kann. Kommen in den nächsten Jahren Medikamente auf den Markt, mit denen man bereits vor Ausbruch der Krankheit Betroffene schützen könnte, wäre ein solcher Test sehr hilfreich.
Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse
By admin | |
In Deutschland ist fast eine halbe Million Menschen vom noch unheilbaren Parkinson betroffen. Ein Medikament, das eigentlich bei Diabetes eingesetzt werden soll, macht jetzt Hoffnung.
Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik
By admin | |
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Assistenzarzt/Stationsarzt (m/w/d) in Vollzeit 
By admin | |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Bewegungstherapeut (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
By admin | |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer {m/w/d)
Ergotherapeut (m/w/d)
By admin | |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Reinigungskraft (m/w/d)
Veranderungen in der arztlichen Leitung:
By admin | |
Wir möchten Sie über eine bevorstehende Veranderung in unserer arztlichen Leitung informieren. Ab dem 01.07.2024 wird Frau Dr. Csoti ihre Position als arztliche Direktorin niederlegen. Trotz ihres Ausscheidens aus der Position der arztlichen Direktorin wird Frau Dr. Csoti weiterhin eng mit uns zusammenarbeiten.
18. Patienteninformations­veranstaltung
By admin | |
lnformationen über innovative Therapiemöglichkeiten, Fachvortrage von Experten, Sprechstunden unserer Arzte, psychologische Sprechstunden, lnformationen zu laufenden Studien, diagnostische Untersuchungen, Gehschule, Klinikbesichtigungen
Neue Studie:  ACTIVATE
By admin | |
Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Betroffene können im Verlauf der Erkrankung auch Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Denkfähigkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeit und anderen kognitiven Funktionen entwickeln.
Markteinführung:PRODUODOPA 
By admin | |
Lange erwartet, jetzt ist sie da, die subkutane L-Dopa-Pumpe. Sie enthält die Wirkstoffe Foslevodopa/Foscarbidopa. Im Vergleich zu den bereits vorhandenen Pumpen, welche den Wirkstoff über eine Sonde in den oberen Dünndarm infundieren, wird diese Pumpe über einen dünnen Infusionskatheter mit einer subkutanen Nadel verbunden, welche der Patient oder seine Betreuungsperson selbst anlegen und entfernen kann.
Scroll to Top