Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Blog
Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose
By admin | |
Ein Bluttest kann krankhaft zusammengeballtes Eiweiß (Name: Alpha-Synuclein) bei einigen Menschen schon zehn Jahre vor Beginn der motorischen Parkinson-Symptome nachweisen. Mit einem solchen Test lassen sich möglicherweise Stadien erfassen, in denen noch keine motorischen Krankheitssymptome auftreten und somit formal die Diagnose nach den aktuellen Diagnosekriterien noch nicht gestellt werden kann. Kommen in den nächsten Jahren Medikamente auf den Markt, mit denen man bereits vor Ausbruch der Krankheit Betroffene schützen könnte, wäre ein solcher Test sehr hilfreich.
Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse
By admin | |
In Deutschland ist fast eine halbe Million Menschen vom noch unheilbaren Parkinson betroffen. Ein Medikament, das eigentlich bei Diabetes eingesetzt werden soll, macht jetzt Hoffnung.
Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik
By admin | |
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Assistenzarzt/Stationsarzt (m/w/d) in Vollzeit 
By admin | |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Bewegungstherapeut (m/w/d)
Vortrag für die DPV Regionalgruppe Wasgau
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Modifizierte Aminosäure stoppt Progression der Parkinson-Krankheit im Vorstadium
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Eine internationale Arbeitsgruppe hat zwei beeindruckende Patientenfälle publiziert: Die Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in beiden Fällen im Prodromal-Stadium der Parkinson-Krankheit die Progression unterbinden. Dies berichtet die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN).
Gehirn schützen – Helm tragen, besonders bei Parkinson
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Viele Parkinson-Betroffene fahren in den ersten Krankheitsstadien gern Fahrrad, das mit gutem Grund. Es gibt zahlreiche Studien über die positiven Auswirkungen dieser Sportart auf Seele und Motorik. Die Kehrseite, wenn der Übergang in höhere Krankheitsstadien mit Störungen der Haltungs- und Stellreflexe nicht beachtet wird, kommt es zu Stürzen und damit verbunden zum Teil zu schweren Verletzungen mit verbleibender zusätzlicher Einschränkung der Mobilität.
JuPa Gruppe Niedersachsen-Mitte
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 11. Juli 2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Abend online zu einem Vortrag über Störungen der Augen- und Lidmuskulatur bei Parkinson – Möglichkeiten der Therapie.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
By admin | |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer {m/w/d)
Ergotherapeut (m/w/d)
By admin | |
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Reinigungskraft (m/w/d)
1 2 3 10
Scroll to Top