Die Therapie der Parkinson-Krankheit sollte rechtzeitig, altersgerecht und wirksam beginnen. Je nach Alter, Erkrankungsdauer, sozialer Situation können folgende Therapieziele verfolgt werden:
- Besserung der Krankheitssymptome,
- Erhaltung der Selbstständigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens
- Verhinderung/Verminderung von Pflegebedürftigkeit
- Erhaltung der Selbständigkeit in Familie und Gesellschaft
- Erhaltung der Berufsfähigkeit
- Erhaltung oder Wiedergewinnen von Lebensqualität
- Vermeidung von sekundären Begleiterkrankungen
- Verhinderung und Behandlung von Therapie-Komplikationen und Nebenwirkungen
- Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit
Weitere Information