Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Demenz bei Morbus Parkinson – Online-Vortrag
Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Betroffene können im Verlauf der Erkrankung auch Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Denkfähigkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeit und anderen kognitiven Funktionen entwickeln.
28. Februar Parkinsonerkrankung und Demenz rück 2

Herzliche Einladung Zum Online-Vortrag Demenz bei Morbus Parkinson

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Betroffene können im Verlauf der Erkrankung auch Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Denkfähigkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeit und anderen kognitiven Funktionen entwickeln. Diese kognitiven Beeinträchtigungen werden oft als "Parkinson-Demenz" bezeichnet. Es gibt umfassende, häufig interdisziplinäre Behandlungsansätze, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

am 28.02.2024

um 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

wo zu Hause am Bildschirm – via Zoom

Referentin:
Dr. med. Ilona Csoti, Ärztliche Direktorin
und Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Eine Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme:

oder in der App: www.lene-online.de

Der Link wird rechtzeitig per E-Mail zugesendet. Bei Fragen zur notwendigen Technik oder zur Nutzung von Zoom kontaktieren Sie:

Dieter Zorbach, Tel.: 06771-94974

Weitere News
Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose
|
Ein Bluttest kann krankhaft zusammengeballtes Eiweiß (Name: Alpha-Synuclein) bei einigen Menschen schon zehn Jahre vor Beginn der motorischen Parkinson-Symptome nachweisen. Mit einem solchen Test lassen sich möglicherweise Stadien erfassen, in denen noch keine motorischen Krankheitssymptome auftreten und somit formal die Diagnose nach den aktuellen Diagnosekriterien noch nicht gestellt werden kann. Kommen in den nächsten Jahren Medikamente auf den Markt, mit denen man bereits vor Ausbruch der Krankheit Betroffene schützen könnte, wäre ein solcher Test sehr hilfreich.
Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse
|
In Deutschland ist fast eine halbe Million Menschen vom noch unheilbaren Parkinson betroffen. Ein Medikament, das eigentlich bei Diabetes eingesetzt werden soll, macht jetzt Hoffnung.
Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik
|
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Scroll to Top