'
'
- Home
- /
- News
Unsere News

STERN- Ärzteliste 2023: Dr. Csoti zweifach ausgezeichnet
Mit der Veröffentlichung des aktuellen STERN-Sonderheftes "Gute Ärzte für mich" werden die besten Fachärzte Deutschlands von dem Magazin STERN ausgezeichnet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
/ admin

Probiotika gegen Blähungen und Verstopfung bei Morbus Parkinson
In einer aktuellen Studie wurde die Wirkung von Probiotika auf die Verstopfung bei Parkinson-Patienten untersucht. Sie kam zu dem Schluss, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frontotemporale Demenz
Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine seltene Form der Demenz, die durch einen Nervenzelluntergang im Stirnlappen (Frontallappen) und Schläfenlappen (Temporallappen) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir suchen Sie!
Um Patienten mit Morbus Parkinson und anderen Bewegungsstörungen eine ganzheitliche multimodale Behandlung in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen, wurde 1995 das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
/ admin

Eisenchelator hilft bei unbehandeltem Morbus Parkinson nicht
Jan 27, 2023 Dr. med. Ilona Csoti FAIRPARK 2 Studie (NCT00943748) Deferipron ist zur Behandlung einer bestimmten Bluterkrankung (Thalassämie) bereits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Parkinson-Genetik – Interesse?
Nov 22, 2022 Dr. med. Ilona Csoti Bei der Ursachenforschung von Parkinson-Syndrome hat die neurologische Genetik (Neurogenetik) in den letzten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dr. John Steele, in liebevoller Erinnerung
July 22, 2022 By Oscar Sullivan By Lawrence I. Golbe, MD Chief Clinical Officer, CurePSP Mit freundlicher Genehmigung von Professor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fahrtauglichkeit bei M. Parkinson (PS)
August 2022, Dr. med. Ilona Csoti Die Diagnose M. Parkinson sorgt für eine ganz Reihe von Auswirkungen, die den Alltag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Markteinführung: L-Dopa-haltiges Inhalations-Spray gegen OFF-Phasen
Zur Therapie von OFF-Phasen bei Parkinson-Patienten mit Wirkungsfluktuationen unter einer vorbestehenden Therapie mit L-Dopa wird in Kürze eine neue Darreichungsform ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Augentraining zu Hause bei M. Parkinson und atypischen Parkinson-Syndromen
Jeder zweite Parkinson-Patient leidet im Verlauf der Erkrankung an unspezifischen Sehstörungen, Doppelbilder, Verschwommensehen und erhöhte Lichtempfindlichkeit durch trockene Augen sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wollen Sie andere Parkinson-Patienten kennenlernen?
Die neue Kennenlern-Plattform der Deutschen Parkinsonvereinigung „Mit-Parkinson-de“ hat das Ziel, Menschen zusammenzubringen. Sie ist kostenlos, Betroffene, Angehörige und Interessierte können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die neue Welt der digitalen Medizin – welche APP bezahlt meine Krankenkasse?
In der letzten Ausgabe hatte ich Ihnen erste eine Auswahl digitaler Anwendungen, sogenannte Apps vorgestellt. Noch einmal – unter einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …