Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Print 🖨
Sommerfest 2018 – Bericht

Am Samstag, dem 07. Juli 2018 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr fand auch in diesem Jahr unsere mittlerweile 14. Patienten-Informationsveranstaltung (besser bekannt als Sommerfest) statt. 


Trotz den in diesem Jahr besonders warmen Temperaturen durften wir rund 400 Mitglieder der Deutschen Parkinsonvereinigung aus ganz Deutschland begrüßen, was uns sehr erfreute. Neben den – mehr als gut besuchten – Vorträgen von unserer Ärztlichen Direktorin, Frau Dr. med. Ilona Csoti, durften wir auch in diesem Jahr Herrn RA Mehrhoff, Geschäftsführer der Deutschen Parkinsonvereinigung, als Referent mit dem Thema „Pflegegrad“ herzlich begrüßen. Darüber hinaus war es uns eine Ehre, Herrn Prof. Dr. Brück, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Klinikum Wetzlar, mit dem Thema „Fahrtüchtigkeit bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ als Referenten gewinnen zu können.


Unser Ärzte- und Therapeutenteam stand auch in diesem Jahr wieder mit weiteren zahlreichen, gut besuchten Vorträgen, Sprechstunden und Übungsanleitungen für unsere Besucher zur Verfügung. Wie auch in den letzten Jahren konnten wir unseren Gästen eine rege Auswahl an Pharma-, Apotheken- und weiteren Informationsständen bieten. 


Abgerundet wurde dieser durchaus gelungene und informative Tag, durch die stimmungsvolle Musik von „Käpt´n Cook“, die schmackhaften Speisen aus der klinikeigenen Küche und die beliebte Abschiedstradition mit den bekannten roten Rosen. Ebenfalls durfte ein Eis auf die Hand bei diesem Temperaturen nicht fehlen.

Weitere News
Schwerbehindertenausweis bei Parkinson (Teil 7)
|
Einen orangen Parkausweis können schwerbehinderte Parkinson-Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erhalten, um z.B. im eingeschränkten Halteverbot parken zu können. Der Parkausweis ist personenbezogen, d.h. er kann eingesetzt werden, wenn der Mensch mit Behinderung das Auto selbst fährt oder gefahren wird. Es gibt verschiedene Arten von Parkausweisen und weitere Parkerleichterungen. Der orange Parkausweis gilt nur in Deutschland, nicht in Europa.
Neu in unserer Klinik: Modernste Ultraschall-Technologie!
|
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser medizinisches Angebot um ein hochmodernes Ultraschallgerät – das SIEMENS Acuson Maple – erweitert haben.
Erhöhtes Parkinson-Risiko durch Golf?
|
Viele meiner Patienten spielen begeistert Golf. Bisher habe ich diese Sportart auf Nachfragen auch gern empfohlen, zumal Studien auf die positiven Effekte des Golfens hinweisen (2,3). Golf vereint Bewegung an der frischen Luft, es stärkt die Konzentration, den Gleichgewichtssinn sowie die Hand-Auge-Koordination, da es neben der Bewegung immer darum geht, mit dem Ball im richtigen Moment die richtige Stelle zu treffen.
Print 🖨
Scroll to Top