Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Dr. med. Ilona Csoti
Vortrag für die DPV-Gruppe „Südliche Oberlausitz“ in Sachsen
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 24.04.20255 besuchte ich interessierte Betroffene und Angehörige in der Sachsenland-Halle Oppach zu einem Vortrag über Wechsel- und Nebenwirkungen der Parkinson-Medikation.
Vortrag für die DPV-Regionalgruppe Bonn Beeinträchtigung der Sinne bei Parkinson
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 02. April 2025 Dr. med. Ilona Csoti war zu Besuch bei der DPV Gruppe Bonn. Auf Wunsch habe ich einen Vortrag über die „Beeinträchtigung der Sinne bei Parkinson“ berichtet.
Kämpfen mit Herz: Wie Boxen Parkinson herausfordert und Lebensfreude zurückbringt
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Seit einigen Jahren hat sich diese Sportart als vielversprechende Therapieform für Menschen mit Parkinson etabliert. Es wurden sogar spezielle Programme für Parkinson-Patienten entwickelt, um deren motorische Fähigkeiten und allgemeine Fitness zu verbessern. In mehreren Studien konnte der positive Effekt von Boxtraining auf die Motorik und die Lebensqualität von Parkinson-Patienten gezeigt werden.
Vortrag für die DPV-Regionalgruppe Osnabrück Therapie der vegetativen Parkinson-Symptome
By Dr. med. Ilona Csoti | |
LEBEN MIT PARKINSON-WAS GIBT ES NEUES? 19. Patienten­ informationsveranstaltung in der Gertrudis-Klinik
Online zu einem Vortrag über Darm ohne Charme bei M. Parkinson
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 30.01.2025 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Darm ohne Charme bei M. Parkinson. Das Thema stieß wegen auf ein reges Interesse und zahlreiche Fragen.
Neuer Therapieansatz: Celeste-Lichttherapie bei Parkinson – LIGHT for PD Studie
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Die Celeste-Lichttherapie ist eine innovative, nicht-invasive Behandlungsmethode, die darauf abzielt, sowohl motorische als auch nicht-motorische Symptome der Parkinson-Krankheit zu lindern. Entwickelt von PhotoPharmics, nutzt das Celeste-Gerät spezielles Licht, um die Photorezeptoren (Lichtrezeptoren) im Auge zu stimulieren, die Signale an Hirnregionen senden, die für Schlaf, Stimmung und Energie verantwortlich sind.
Vortrag für die DPV Regionalgruppe Wasgau
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Modifizierte Aminosäure stoppt Progression der Parkinson-Krankheit im Vorstadium
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Eine internationale Arbeitsgruppe hat zwei beeindruckende Patientenfälle publiziert: Die Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in beiden Fällen im Prodromal-Stadium der Parkinson-Krankheit die Progression unterbinden. Dies berichtet die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN).
Gehirn schützen – Helm tragen, besonders bei Parkinson
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Viele Parkinson-Betroffene fahren in den ersten Krankheitsstadien gern Fahrrad, das mit gutem Grund. Es gibt zahlreiche Studien über die positiven Auswirkungen dieser Sportart auf Seele und Motorik. Die Kehrseite, wenn der Übergang in höhere Krankheitsstadien mit Störungen der Haltungs- und Stellreflexe nicht beachtet wird, kommt es zu Stürzen und damit verbunden zum Teil zu schweren Verletzungen mit verbleibender zusätzlicher Einschränkung der Mobilität.
JuPa Gruppe Niedersachsen-Mitte
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Am 11. Juli 2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Abend online zu einem Vortrag über Störungen der Augen- und Lidmuskulatur bei Parkinson – Möglichkeiten der Therapie.
Scroll to Top