Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Print 🖨
Physiotherapeut (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Physiotherapeut (m/w/d) Sporttherapeut (m/w/d) Masseur (med. Bademeister) (m/w/d) In Vollzeit oder Teilzeit

Um Patienten mit Morbus Parkinson und anderen Bewegungsstörungen eine ganzheitliche multimodale Behandlung in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen, wurde 1995 das Parkinson-Zentrum in Leun-Biskirchen (Hessen) gegründet. Hinter dem Leitmotiv "Menschlichkeit und Medizin" verbirgt sich das Bemühen, nicht nur isoliert die Krankheit zu fokussieren, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten.


Physiotherapeut (m/w/d) Sporttherapeut (m/w/d) Masseur (med. Bademeister) (m/w/d)

In Vollzeit oder Teilzeit
Minijob oder freiberufliche Tätigkeit ist auch möglich
Ihr Profil

• Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich anerkannt)

• Teamfähigkeit, freundliches Auftreten, Selbstständigkeit und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Flexibilität und Engagement


Ihre Aufgaben:

• Professionelles und eigenverantwortliches Arbeiten in unserer physikalischen Abteilung (z. B. krankengymnastische Einzel- oder Gruppentherapien, Massage, Lymphdrainage)

• OPS-Dokumentation der Multimodalen Komplextherapie

• Wöchentliche Teambesprechung


Wir bieten:

• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

• Ausführliche Einarbeitung

• Eine leistungsgerechte Vergütung

• Geregelte Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit mit Stundenkonto

• Bei Interesse eine betriebliche Altersvorsorge

• Ein gutes Arbeitsklima

• Eine räumlich und apparativ gut ausgestattete physiotherapeutische Abteilung

• Interne Angebote für unsere Mitarbeiter (zum Beispiel Nutzung der Badelandschaft, vergünstigte Personalpreise im hauseigenen Restaurant)


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns. 


Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Konstanze.Grabitzky@parkinson.de oder an Gertrudis-Klinik Parkinson-Zentrum GmbH, Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4, 35638 Leun-Biskirchen 


Bei Bewerbungen per Email beachten Sie bitte, dass wir aus Sicherheitsgründen nur PDF-Dateien berücksichtigen können.


Weitere News
Schwerbehindertenausweis bei Parkinson (Teil 7)
|
Einen orangen Parkausweis können schwerbehinderte Parkinson-Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erhalten, um z.B. im eingeschränkten Halteverbot parken zu können. Der Parkausweis ist personenbezogen, d.h. er kann eingesetzt werden, wenn der Mensch mit Behinderung das Auto selbst fährt oder gefahren wird. Es gibt verschiedene Arten von Parkausweisen und weitere Parkerleichterungen. Der orange Parkausweis gilt nur in Deutschland, nicht in Europa.
Neu in unserer Klinik: Modernste Ultraschall-Technologie!
|
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser medizinisches Angebot um ein hochmodernes Ultraschallgerät – das SIEMENS Acuson Maple – erweitert haben.
Erhöhtes Parkinson-Risiko durch Golf?
|
Viele meiner Patienten spielen begeistert Golf. Bisher habe ich diese Sportart auf Nachfragen auch gern empfohlen, zumal Studien auf die positiven Effekte des Golfens hinweisen (2,3). Golf vereint Bewegung an der frischen Luft, es stärkt die Konzentration, den Gleichgewichtssinn sowie die Hand-Auge-Koordination, da es neben der Bewegung immer darum geht, mit dem Ball im richtigen Moment die richtige Stelle zu treffen.
Print 🖨
Scroll to Top