Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer {m/w/d)

Die Gertrudis-Klinik verfügt als neurologische Fachklinik über 120 Betten und bietet als zertifizierte Parkinson-Fachklinik eine optimale Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen.


Zur Unterstützung unseres kompetenten therapeutischen Teams suchen wir ab sofort einen

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ihr Profil

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Pflege als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

• Engagement und Teamfahigkeit

• Belastbarkeit und Flexibilitat

• Selbststandige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

• Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten


Ihre Aufgaben:

• Professionelles und verantwortungsvolles Arbeiten in der Pflege und  der Betreuung unserer Patienten/Patientinnen

• Gesundheits- und Krankenfürsorge

• Mitarbeit bei der Führung der Pflegedokumentation

• Arbeiten im Schicht- oder Nachtdienst, Sonn- und Feiertagsdienst

Wir bieten:

• Ein unbefristetes Arbeitsverhaltnis

• Ausführliche Einarbeitung
• Eine leistungsgerechte Vergütung
 Geregelte Arbeitszeiten in Vall- und Teilzeit mit elektronischer Zeiterfassung

• Bei lnteresse eine betriebliche Altersvorsorge - Matching Modell

• Die Möglichkeit eines Fahrradleasings (JobRad) durch Entgeltumwandlung
• Ein gutes Arbeitsklima
• lnterne Angebote für unsere Mitarbeiter (zum Beispiel Nutzung der Badelandschaft, vergünstigte Personalpreise im hauseigenen Restaurant, kostenfreie Parkplatze)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an Frau Grabitzky, Karl-Ferdinand-Broll-Str. 2-4, 35638 Leun-Biskirchen oder per E-Mail an: Konstanze.Grabitzky@parkinson.de.

Weitere News
Bluttest erkennt Parkinson wohl schon zehn Jahre vor der Diagnose
|
Ein Bluttest kann krankhaft zusammengeballtes Eiweiß (Name: Alpha-Synuclein) bei einigen Menschen schon zehn Jahre vor Beginn der motorischen Parkinson-Symptome nachweisen. Mit einem solchen Test lassen sich möglicherweise Stadien erfassen, in denen noch keine motorischen Krankheitssymptome auftreten und somit formal die Diagnose nach den aktuellen Diagnosekriterien noch nicht gestellt werden kann. Kommen in den nächsten Jahren Medikamente auf den Markt, mit denen man bereits vor Ausbruch der Krankheit Betroffene schützen könnte, wäre ein solcher Test sehr hilfreich.
Neues Parkinson-Mittel? Diabetes-Medikament erzielt erstaunliche Ergebnisse
|
In Deutschland ist fast eine halbe Million Menschen vom noch unheilbaren Parkinson betroffen. Ein Medikament, das eigentlich bei Diabetes eingesetzt werden soll, macht jetzt Hoffnung.
Neueste lnnovation in der neurologischen Diagnostik
|
Am 25.09.2024 trafen sich interessierte Betroffene und Angehörige am Nachmittag online zu einem Vortrag über Neues zu Pumpentherapien bei M. Parkinson
Scroll to Top