Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Print 🖨
Markteinführung: L-Dopa-haltiges Inhalations-Spray gegen OFF-Phasen
Zur Therapie von OFF-Phasen bei Parkinson-Patienten mit Wirkungsfluktuationen unter einer vorbestehenden Therapie mit L-Dopa wird in Kürze eine neue Darreichungsform von L-Dopa zur Verfügung stehen.

Zur Therapie von OFF-Phasen bei Parkinson-Patienten mit Wirkungsfluktuationen unter einer vorbestehenden Therapie mit L-Dopa wird in Kürze eine neue Darreichungsform von L-Dopa zur Verfügung stehen. Es handelt sich um ein inhalatives L-Dopa in einer Dosis von 33 mg, dessen Wirkung nach ca. 10 Minuten einsetzen soll.


Aktuell werden diese OFF-Phasen mit löslichem L-Dopa oder Apomorphin subkutan behandelt. Lösliches L-Dopa wirkt jedoch nur, wenn es über Magen-Darm aufgenommen und weitergeleitet wird. Haben die Patienten jedoch gerade gegessen, ist die Wirkung nicht zuverlässig. Apomorphin muss unter die Haut gespritzt werden, nicht jeder Patient ist im OFF in der Lage, eine solche Injektion zu verabreichen. Wenn er keinen Angehörigen hat, fällt diese Möglichkeit aus. Einige Patienten haben ganz einfach Angst vor der Nadel.


Aus diesem Grund ist diese neue Möglichkeit zu begrüßen.


Die häufigsten Nebenwirkungen in klinischen Studien waren Husten, Infekte der oberen Atemwege, Überbewegungen und eine Verfärbung des Speichels.


Weitere Informationen finden Sie unter:  https://www.esteve.com/de/produkte/inbrija

Weitere News
Schwerbehindertenausweis bei Parkinson (Teil 7)
|
Einen orangen Parkausweis können schwerbehinderte Parkinson-Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erhalten, um z.B. im eingeschränkten Halteverbot parken zu können. Der Parkausweis ist personenbezogen, d.h. er kann eingesetzt werden, wenn der Mensch mit Behinderung das Auto selbst fährt oder gefahren wird. Es gibt verschiedene Arten von Parkausweisen und weitere Parkerleichterungen. Der orange Parkausweis gilt nur in Deutschland, nicht in Europa.
Neu in unserer Klinik: Modernste Ultraschall-Technologie!
|
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser medizinisches Angebot um ein hochmodernes Ultraschallgerät – das SIEMENS Acuson Maple – erweitert haben.
Erhöhtes Parkinson-Risiko durch Golf?
|
Viele meiner Patienten spielen begeistert Golf. Bisher habe ich diese Sportart auf Nachfragen auch gern empfohlen, zumal Studien auf die positiven Effekte des Golfens hinweisen (2,3). Golf vereint Bewegung an der frischen Luft, es stärkt die Konzentration, den Gleichgewichtssinn sowie die Hand-Auge-Koordination, da es neben der Bewegung immer darum geht, mit dem Ball im richtigen Moment die richtige Stelle zu treffen.
Print 🖨
Scroll to Top