Am 24.04.20255 besuchte ich interessierte Betroffene und Angehörige in der Sachsenland-Halle Oppach zu einem Vortrag über Wechsel- und Nebenwirkungen der Parkinson-Medikation.
Unter Interaktionen, auch Wechselwirkungen genannt, versteht man die wechselseitige Beeinflussung zwischen zwei oder mehreren Arzneistoffen. Dies kann bei gleichzeitiger oder nacheinander erfolgender Anwendung zu einer verstärkten oder abgeschwächten Wirkung führen. Dabei steigt das Risiko für Wechselwirkungen mit der Anzahl der eingesetzten Medikamente. Parkinson-Patienten, die für eine erfolgreiche Kontrolle der Symptome eine Kombinationsbehandlung benötigen oder die noch andere Begleiterkrankungen haben, haben somit ein erhöhtes Risiko für Arzneimittel-Interaktionen.
Welche Wechselwirkungen sind wichtig?
Das Thema stieß aus diesem Grund auf ein reges Interesse und zahlreiche Fragen.
Sie möchten mehr wissen? Dann ->
Veranstaltungshaus
Lindenberger Str. 54
02736 Oppach
https://www.sachsenlandhalle.de/kontakt.html
Kontakt über:
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Bundesverband
Bernd Hager
Regionalleiter Südliche Oberlausitz
E-Mail: shg-zittau-regionalleiter@dpv-sachsen.de
Telefon: 03585-405843
https://www.dpv-bundesverband.de/suedliche-oberlausitz/kontakt