Seit der Eröffnung im Jahre 1995 entstand in der Stadt Leun ein diagnostisches
und therapeutisches Parkinson-Zentrum.
Das Leitmotiv unserer Klinik ist Menschlichkeit und Medizin.
Seit der Eröffnung im Jahre 1995 entstand in der Stadt Leun ein diagnostisches und therapeutisches Parkinson Zentrum. Das Leitmotiv unserer Klinik ist Menschlichkeit und Medizin.
KLINIKMAGAZIN - Parkinson Zentrum News Jubiläum 2025
Die Klinik ist ein neurologisches Fachkrankenhaus in privater Trägerschaft, spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit und verwandter Krankheitsbilder und steht mit 120 Betten für gesetzlich und privat Versicherte,...
Die Klinik wurde im Jahre 2002 wegen des hohen Bedarfs an Betten gegründet. Sie kann Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahler behandeln. Auch diese Klinik ist auf die Diagnostik und Behandlung der Parkinson...
Die Ärzte bei unseren Klinik arbeiten seit fast 20 Jahren unter der jetzigen Klinikleitung zusammen. Diese Erfahrung und die Kontinuität des Ärzteteams sind die größten Vorteile der Gertrudis Parkinson Klinik...
Dahinter verbirgt sich das Bemühen, nicht nur isoliert die Krankheit zu fokussieren und zu behandeln, sondern ein ganzheitliches Vorgehen zu verwirklichen, welches den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Im Mittelpunkt...
Die Therapie der Parkinson-Krankheit sollte rechtzeitig, altersgerecht und wirksam beginnen. Je nach Alter, Erkrankungsdauer, sozialer Situation können folgende Therapieziele verfolgt werden...
Obwohl die medikamentöse Parkinson-Therapie in den letzten 40 Jahren großartige Fortschritte gezeigt hat, bleiben für einen Teil der Patienten - insbesondere in fortgeschrittenen Krankheitsstadien - neurochirurgische Eingriffe trotzdem...
Ergänzungen für den Fragenkatalog der neuen Internetseite.
Was wir von Ihnen zur Anmeldung in unserer Klinik benötigen?
Wie geht es nach Erhalt Ihrer Unterlagen in weiter?
Was Sie am Tag der Aufnahme mitbringen müssen?
Einen orangen Parkausweis können schwerbehinderte Parkinson-Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erhalten, um z.B. im eingeschränkten Halteverbot parken zu können. Der Parkausweis...
Einen orangen Parkausweis können schwerbehinderte Parkinson-Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen erhalten, um z.B. im eingeschränkten Halteverbot parken zu können. Der Parkausweis...
Die Berechtigung zur Nutzung eines Behindertenparkplatzes bei Parkinson-Erkrankung hängt in Deutschland (und vergleichbaren europäischen Ländern) nicht allein von der Diagnose...
Am 27.08.2025 besuchte ich interessierte Betroffene und Angehörige im Leonardo Hotel Mönchengladbach zu einem Vortrag über Ernährung bei Parkinson. Die...
Mit einem Schwerbehindertenausweis und bestimmten Merkzeichen können Sie eine Kraftfahrzeugsteuer-Ermäßigung nach § 3a Absatz 2 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in Anspruch nehmen....
Das emFieldPro ist ein Gerät zur Hochenergie-lnduktionstherapie, das ein gezieltes, hochenergetisches Magnetfeld erzeugt. Es wird eingesetzt, um Beschwerden zu lindern...
Mit einem Schwerbehindertenausweis und bestimmten Merkzeichen können Sie eine Kraftfahrzeugsteuer-Ermäßigung nach § 3a Absatz 2 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in Anspruch nehmen....
Sobald Sie sich in den Alltagsaktivitäten (ADL) durch Ihre Parkinson-Krankheit beeinträchtigt fühlen, sollten Sie einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Mit diesem haben...
Am 24.04.20255 besuchte ich interessierte Betroffene und Angehörige in der Sachsenland-Halle Oppach zu einem Vortrag über Wechsel- und Nebenwirkungen der...
Der Suprfit Curved Runner Pro ist ein motorloses, gebogenes Laufband, das durch die eigene Körperkraft betrieben wird. Die Andumedic-Therapiematte kombiniert...
Seit einigen Jahren hat sich diese Sportart als vielversprechende Therapieform für Menschen mit Parkinson etabliert. Es wurden sogar spezielle Programme...