Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen

MENSCHLICHKEIT und MEDIZIN

Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4. D-35638 Leun-Biskirchen
+49-(0)6473-305-0
info@parkinson.de
Parkinson
Demenz bei Morbus Parkinson – Online-Vortrag
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems. Betroffene können im Verlauf der Erkrankung auch Gedächtnisprobleme, Veränderungen in der Denkfähigkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeit und anderen kognitiven Funktionen entwickeln.
Aktuelle Studien: Gentherapie
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Dabei waren die Studien im Bereich Gentherapie etwas in den Hintergrund geraten. Aber genau in diesem Bereich gibt es eine aktuelle Meldung über den erfolgreichen Abschluss einer Phase-1b-Studie mit Parkinson-Patienten.
Kenne Sie schon das „ParkinsonNetz RheinMain+“ (PNRM+)?
By Dr. med. Ilona Csoti | |
Im September 2020 wurde unter Leitung von Professor Dr. Groppa, Sektion für Bewegungsstörungen und Neurostimulation, Uniklinik Mainz, das „ParkinsonNetz RheinMain+“ (PNRM+) gegründet. Zu den Initiatoren gehören auch die Klinik für Neurologie der Uniklinik Frankfurt, vertreten durch Herrn PD Dr. Baudrexel und PD Dr. Kell sowie Herr Dr. Fogel, Neurologische Abteilung der DKD Helios Klinik Wiesbaden.
Markteinführung:PRODUODOPA 
By admin | |
Lange erwartet, jetzt ist sie da, die subkutane L-Dopa-Pumpe. Sie enthält die Wirkstoffe Foslevodopa/Foscarbidopa. Im Vergleich zu den bereits vorhandenen Pumpen, welche den Wirkstoff über eine Sonde in den oberen Dünndarm infundieren, wird diese Pumpe über einen dünnen Infusionskatheter mit einer subkutanen Nadel verbunden, welche der Patient oder seine Betreuungsperson selbst anlegen und entfernen kann.
Scroll to Top